Datenschutzrichtlinie

Diese Datenschutzrichtlinie legt fest, wie die Yellow Dot spółka z ograniczoną odpowiedzialnością sp. k., ein nach polnischem Recht gegründetes Unternehmen mit Sitz in der Grunwaldzka 50A, 80-241 Gdańsk, Polen, eingetragen im Unternehmerregister des Nationalen Gerichtsregisters, geführt vom Amtsgericht Gdańsk-Nord, Wirtschaftsabteilung Nr. VII, unter der Registernummer KRS 0000304205, mit der Steueridentifikationsnummer (USt-IdNr.) PL 5842648595 (im Folgenden „YD“ oder „wir“ genannt), Informationen, die Sie YD beim Verwenden der Anwendung „Them Bombs“ (im Folgenden „die App“ genannt) bereitstellen, sammelt, verwendet und schützt. YD verpflichtet sich, Ihre Privatsphäre zu schützen.

Durch die Nutzung der App bestätigen Sie, dass Sie diese Datenschutzrichtlinie gelesen haben und deren Inhalt zustimmen. Wenn Sie mit dieser Datenschutzrichtlinie nicht einverstanden sind, nutzen Sie die App bitte nicht. Wir behalten uns das Recht vor, Änderungen an dieser Datenschutzrichtlinie vorzunehmen, daher überprüfen Sie diese bitte regelmäßig, um über etwaige Änderungen informiert zu bleiben. Bei wesentlichen Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie wird eine entsprechende Information auf der Webseite der App im App-Store veröffentlicht. Ihre fortgesetzte Nutzung der App nach Veröffentlichung einer solchen Mitteilung gilt als Zustimmung zu diesen Änderungen. Wenn Sie mit einer dieser Änderungen nicht einverstanden sind, beenden Sie bitte die Nutzung der App.

Hinweis zur Datenerhebung

In der Regel stellen Sie YD persönliche Daten in den folgenden Situationen zur Verfügung (die Liste ist nicht abschließend): (i) durch die Nutzung der App, (ii) durch das Abonnieren von Newslettern, (iii) durch den Kauf eines Produkts oder einer Dienstleistung innerhalb der App (sog. In-App-Kauf), (iv) durch die Anforderung von technischem Support, (v) anderweitig durch die Nutzung der Dienste von YD, bei denen personenbezogene Daten für die Nutzung und/oder Teilnahme erforderlich sind.

Die von uns verarbeiteten Daten können unter anderem Folgendes umfassen: E-Mail-Adresse, Geräte-ID, IP-Adresse, Benutzernamen und Passwörter.

YD kann Ihre Daten durch Informationen ergänzen, die von Dritten im Zusammenhang mit demografischen, werblichen, marktorientierten oder anderen analytischen Umfragen oder Dienstleistungen erhalten wurden. Personenbezogene Daten können einer Profilierung unterliegen.

Analytik

YD kann Ihre Informationen verwenden, um eigene Analysen durchzuführen und Analysen von Dritten zu ermöglichen. Wir nutzen analytische Informationen zur Unterstützung von Geschäftsanalysen und -operationen, Business Intelligence, Produktentwicklung, Verbesserung von Produkten und Dienstleistungen, Personalisierung von Inhalten, Bereitstellung von Werbung und Erstellung von Empfehlungen.

Wir können passiv und automatisch Informationen über Geräte und bestimmte Aktivitäten innerhalb der App sammeln. Beispielsweise können wir beim Zugriff auf die App automatisch eine Vielzahl von Informationen von Ihren Geräten und/oder Ihrer Spielaktivität erfassen, einschließlich Gerätename, Geräteeigenschaften und eindeutiger Identifikatoren. Bei der Durchführung von Analysen verwenden wir das Unity Analytics Tool, das Informationen wie die folgenden sammelt:

  • Geräteinformationen: einschließlich verschiedener eindeutiger Identifikatoren wie IDFA, Android Ad ID, IDFV, MAC-Adresse, beispielsweise wenn:

    • Sie auf die App zugreifen, die mit Unity-Software entwickelt wurde;

    • Sie auf die App zugreifen, in der wir Unity Analytics eingesetzt haben, um die Nutzung unseres Spiels zu verstehen und das Spielerlebnis zu verbessern;

    • Sie Werbung erhalten, die von Unity Ads bereitgestellt wird;

  • Standortinformationen: Unsere Systeme (wie die meisten im Internet verwendeten) erfassen automatisch eine IP-Adresse, wenn Nutzer auf die App zugreifen. IP-Adressen können verwendet werden, um die allgemeine Position (z. B. Stadt, Bundesland, Land) des Zugangspunkts des Nutzers zum Internet zu ermitteln;

  • Auf dem Gerät verwendete Sprache;

  • Betriebssystem und Version, die auf Ihrem System oder Gerät läuft;

  • Häufigkeit und Dauer der Nutzung der App.

  • Spielaktivitäten und Aktionen: Wenn Sie die App verwenden, die Unity Analytics nutzt, werden bestimmte Spielaktivitäten wie Informationen zu Spielsitzungen und Monetisierungsereignissen erfasst.

  • Wir können entscheiden, Nutzerinformationen wie Name, E-Mail-Adresse, Geburtsdatum, Geschlecht, App-ID oder andere vom Entwickler definierte Datenparameter zu sammeln.

Zweck der Datenerhebung

Die Hauptziele von YD beim Sammeln und Verwenden von Informationen bestehen darin, Ihr Konto zu erstellen, die App zu verbessern, Sie zu kontaktieren, Forschung zu betreiben und Berichte für den internen Gebrauch zu erstellen.

Wir speichern die Informationen, um:

  • Ihre Freude an der App zu steigern;

  • Die Punktzahlen Ihrer Freunde anzuzeigen (z. B. Name, Avatar und Punktzahl);

  • Den Fortschritt Ihrer Freunde in der App anzuzeigen (z. B. Rang, Münzen, Medaillen);

  • Globale Bestenlisten anzuzeigen (z. B. Name, Avatar und Punktzahl);

  • Nutzertrends und Demografien zu analysieren;

  • Die Qualität der App zu verbessern;

  • Sicherheitsprobleme zu erkennen;

  • Marketingaktivitäten durchzuführen.

Offenlegung und Übermittlung personenbezogener Daten

Personenbezogene Daten können an Dritte weitergegeben werden, einschließlich Dritter außerhalb der Europäischen Union oder des Europäischen Wirtschaftsraums, in Übereinstimmung mit den geltenden Rechtsvorschriften und dieser Datenschutzrichtlinie, jedoch nur, wenn der Dritte außerhalb der EU Sicherheitsstandards implementiert hat, die den in der EU geltenden Standards entsprechen.

YD kann Dritte beauftragen, personenbezogene Daten im Auftrag von YD und gemäß den Anweisungen von YD zu sammeln und zu verarbeiten. YD haftet nicht für Handlungen oder Unterlassungen dieser Dritten, außer wie durch zwingendes Recht vorgesehen. Insbesondere können personenbezogene Daten an Unity Technologies ApS, ein Unternehmen mit Sitz in Kopenhagen, Dänemark, weitergegeben werden.

Solche Dritten können Cookies, APIs und SDKs in unserer App verwenden, um Nutzerinformationen im Auftrag von YD zu sammeln und zu analysieren. Die Dritten können Zugriff auf Informationen wie Ihre Gerätekennung, MAC-Adresse, IMEI, Region (spezifischer Ort, an dem eine bestimmte Sprache gesprochen wird), Geolokalisierungsinformationen und IP-Adresse haben, um ihre Dienste gemäß ihren jeweiligen Datenschutzrichtlinien bereitzustellen. Diese Datenschutzrichtlinie deckt die Nutzung von Tracking-Tools durch Dritte nicht ab. Wir haben weder Zugriff noch Kontrolle über diese Dritten.

Personenbezogene Daten werden nur in anderen Umständen offengelegt, die außerhalb unserer Kontrolle liegen und unabhängig von unserem Wissen sind, beispielsweise:

  1. Wenn Sie einer anderen Person Zugriff auf Ihr Gerät mit der installierten App gewähren,

  2. Wenn Ihr Gerät gestohlen wird.

Datenaufbewahrung und Richtigkeit

YD bewahrt die erhobenen Daten für den Zeitraum auf, der erforderlich ist, um die in dieser Datenschutzrichtlinie beschriebenen Zwecke zu erfüllen, es sei denn, eine längere Aufbewahrungsfrist ist gesetzlich vorgeschrieben oder zulässig. Danach löscht YD alle genannten Daten in seinem Besitz innerhalb einer angemessenen Frist. YD überprüft nicht die Richtigkeit personenbezogener Daten.

Bitte beachten Sie, dass einige Daten länger aufbewahrt werden können, wenn dies erforderlich ist, um Streitigkeiten beizulegen, die Nutzervereinbarungen von YD durchzusetzen und technische und rechtliche Anforderungen sowie Einschränkungen im Zusammenhang mit der Sicherheit, Integrität und dem Betrieb der Dienste einzuhalten.

Datenschutz und Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten

YD hält allgemein anerkannte Branchenstandards ein und unterhält angemessene Sicherheitsmaßnahmen, um die Sicherheit, Integrität und Privatsphäre der von YD gehaltenen Informationen zu gewährleisten.

Ihre personenbezogenen Daten können zu Marketingzwecken von YD und seinen Partnern auf Basis Ihrer Einwilligung verarbeitet werden, die durch die Auswahl der entsprechenden Option vor dem Start der App oder in den Datenschutzeinstellungen der App erteilt wird. Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Dies ermöglicht YD und seinen Partnern unter anderem, personalisierte Werbung in der App anzuzeigen.

Ihre personenbezogenen Daten können verarbeitet werden, um die volle Funktionalität der App zu gewährleisten und zu analytischen Zwecken, um die Qualität der Inhalte zu verbessern sowie verschiedene Funktionen der App zu entwickeln und zu optimieren. Ihre personenbezogenen Daten können auch zu Marketingzwecken von YD sowie zur Feststellung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen im Zusammenhang mit der Nutzung der App oder der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verarbeitet werden – da die Verarbeitung für die Zwecke der berechtigten Interessen von YD erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), nämlich die Feststellung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.

Datenlöschung

Sie können die Löschung Ihrer optionalen Daten beantragen, indem Sie in die Datenschutzeinstellungen der App gehen (zugänglich über den Einstellungsbildschirm) und die entsprechende Schaltfläche drücken. Bitte beachten Sie, dass dadurch keine Daten gelöscht werden, die für das ordnungsgemäße Funktionieren der App erforderlich sind, sondern nur die optionalen Nutzungsdaten.

Rechte in Bezug auf die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten

  1. Die Bereitstellung personenbezogener Daten (d.h. die Erteilung der Einwilligung) ist völlig freiwillig, und Sie können diese verweigern (Einwilligung verweigern oder widerrufen), ohne dass dies nachteilige Folgen hat; aus technischen Gründen kann dies jedoch die Nutzung der App erschweren oder unmöglich machen.

  2. Sie haben das Recht auf Zugang zu Ihren von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten und auf Erhalt einer Kopie dieser Daten.

  3. Sie haben auch das Recht, die Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.

  4. Aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, können Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu Marketingzwecken sowie zur Feststellung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen widersprechen.

  5. Sie haben das Recht auf Datenportabilität, was bedeutet, dass Sie die personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format erhalten können und das Recht haben, diese Daten an einen anderen Verantwortlichen zu übermitteln. Sofern dies technisch machbar ist, haben Sie das Recht, dass Ihre personenbezogenen Daten direkt von uns an einen anderen Verantwortlichen übermittelt werden.

  6. Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die Vorschriften zum Datenschutz verstößt, haben Sie das Recht, eine Beschwerde beim Präsidenten der polnischen Datenschutzbehörde einzureichen.

  7. Wenn Sie eine Einwilligung zur Datenverarbeitung erteilt haben, haben Sie auch das Recht, diese Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Der Widerruf der Einwilligung berührt nicht die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung, die auf der Einwilligung vor deren Widerruf beruhte.

Links zu anderen Websites

Die App kann Links zu anderen Anwendungen von YD und zu YD-Profilen in sozialen Medien enthalten. Wir empfehlen Vorsicht und die Überprüfung der für die betreffenden Websites geltenden Datenschutzerklärung.

Hinweis zu Kindern

Wir verstehen und sind verpflichtet, die sensible Natur der Privatsphäre von Kindern zu respektieren, weshalb YD wissentlich keine personenbezogenen Daten wie Name, Adresse oder E-Mail-Adresse von Kindern unter 16 Jahren sammelt, speichert oder verwendet.

Falls YD erfährt, dass es versehentlich personenbezogene Daten von Kindern unter 16 Jahren gesammelt hat, wird YD angemessene Maßnahmen ergreifen, um solche personenbezogenen Daten unverzüglich aus seinen Aufzeichnungen zu löschen.

Sonstiges

Der Nutzer kann einen Artikel generieren, in dem seine personenbezogenen Daten (in der App eingegebener Spitzname) erscheinen, der in Form eines URL-Links, z. B. in sozialen Netzwerken, bereitgestellt werden kann. Die vom Nutzer zu diesem Zweck eingegebenen Daten werden im Speicher des Geräts gespeichert – YD hat keinen Zugriff darauf. Die eingegebenen Daten werden verwendet, um die URL zu erstellen, auf deren Basis der zu verteilende Artikel vervollständigt wird. YD hat keinen Zugriff auf die generierte URL. Die oben genannten Daten werden von YD nicht gesammelt oder gespeichert. Die eingegebenen Daten werden zur Bequemlichkeit im Speicher des Geräts gespeichert (damit der Nutzer sie nicht erneut eingeben muss) und können jederzeit durch Löschen der App-Daten entfernt werden.

Rechtliche Hinweise

Bei Fragen zu dieser Datenschutzrichtlinie oder zur Erhebung Ihrer personenbezogenen Daten senden Sie uns bitte eine Nachricht an contact@yellow-dot.eu. Wir werden umgehend antworten. YD ist Yellow Dot spółka z ograniczoną odpowiedzialnością sp. k., eingetragen beim Amtsgericht Gdańsk-Nord, KRS-Nummer 0000304205, Steuernummer 5842648595, Adresse: Grunwaldzka 50A, 80-241 Gdańsk, Polen.